„Die psychosoziale Situation pädophiler Männer“ – Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen Sozialer Arbeit
Hier seht ihr drei zentrale Thesen von Christina Lobodas Abschlussarbeit „Die psychosoziale Situation pädophiler Männer – Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen Sozialer Arbeit“, welche euch bei der kommenden Herzblutveranstaltung präsentiert werden. Laboda hat folgende drei zentrale Thesen für uns herausgeschrieben:
Pervers, empathielos und ein unstillbarer Sexualtrieb – Das Phänomen der Pädophilie?
Eklatante Versorgungsdefizite trotz prekärer psychosozialer Situation – verringert fehlende Täterarbeit den Opferschutz?
Arbeit mit Pädophilen – ein ethisches Dilemma. Welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen für die Soziale Arbeit?
Ein Vortrag der Herzblut-Veranstaltungsreihe
Datum der Veranstaltung: 19.11.19
Beginn der Veranstaltung: 17:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: 20:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Hörsaal der Katholischen Hochschule Münster – Piusallee 89, 48147 Münster
Eine studentische Veranstaltung der KatHO und FH Münster [Bereich Sozialwesen]
Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/events/653557418503750/ oder https://astakatho-ms.com/herzblut-2019/
Bei Rückfragen: 513031@mail.katho-nrw.de